80% des menschlichen Immunsystems befinden sich im Darm, der als Sitz des enterischen Nervensystems auch eng mit dem vegetativen Nervensystem verbunden ist. Macht man sich dies klar, wird deutlich, wie wichtig eine gesunde und gut funktionierende Darmschleimhaut und ausgewogene Bakterienbesiedelung für die Gesundheit des Menschen sind.
Besonders allergische und chronische Krankheiten des Atemapparates, der Haut sowie Stoffwechselerkrankungen und Verdauungsbeschwerden besserten sich bzw. verschwanden ganz unter der Darm-Behandlung. Auch der Allgemeinzustand verbesserte sich.
Falsche Ernährung, Antibiotika-Gabe, Kortison, Strahlentherapie, Infektionen aber auch psychische Faktoren und eine Übersäuerung des Körpers können die Immunfunktion des Darms stören und beeinträchtigen. Bei der Darmsanierung nach Edward Bach wird eine Stuhlprobe untersucht und hieraus für jeden Patienten individuell eine homöopatische Nosode aus den isolierten Bakterienstämmen erstellt.
Parallel hierzu wird die Darmschleimhaut behandelt und aufgebaut.
Weitere begleitende Maßnahmen können u. a. eine Ernährungsumstellung oder anderes sein - je nach Bedarf und Bedürfnis des Patienten.
|
|