Von meiner Jugend an habe ich mich mit alternativen Heilmethoden und Psychologie beschäftigt.
Neben meinem Studium der Germanistik und Politologie machte ich meine Ausbildung in klassischer Homöopathie, lerne die Gesprächspsychotherapie von Carl Rogers kennen und wusste, dass ich später in diesem Bereich arbeiten möchte.
Doch zunächst folgten mehrere Jahre in verantwortungsvollen Positionen - als Pressesprecherin eines großen Konzerns und als freiberufliche Projektmanangerin.
2006 war es dann endlich soweit: ich wurde Heilpraktikerin (Psychotherapie) und schloss eine Ausbildung in systemischer Beratung und Therapie ab.
Es folgten weitere Qualifikationen in Cranio-sacraler Körpertherapie, Antlitzdiagnostik sowie eine Ausbildung zur Wellness- und Klangschalenmassage-Therapeutin.
Dann war ich eines Tages in Behandlung bei einem Osteopathen.
Die Folgen eines alten Autounfalls konnten damals in mir heilen durch die Unterstützung dieses Menschen und seiner wunderbaren Arbeit.
Damals wurde mir klar "das will ich auch". So begann mein Weg der Osteopathie - meine Leidenschaft und Schwerpunkt in meiner Praxis.
Seit 2014 bin ich nun Heilpraktikerin und studierte parallel die Osteopathie 5 Jahre lang. So kann ich die Menschen, die den Weg zu mir finden, noch ganzheitlicher behandeln. Ergänzend zur
Osteopathie biete ich unter anderem diverse Laboruntersuchungen im Blut, Stuhl und Speichel an, Stressbewältigung und Entspannungsverfahren.
Menschen mit liebevoller Achtsamkeit zu begegnen, sie so anzunehmen, wie sie sind und in ihrem Prozess zu unterstützen, erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit.
Ich kann mir keine schönere Aufgabe vorstellen.
Herzlichst, Verena Kühnau
|
|